Werbung

Nachricht vom 11.05.2023    

Westerwaldwetter: Was bringen uns die Eisheiligen?

Von Wolfgang Tischler

Die Eisheiligen finden vom 11. bis zum 15. Mai statt. Sie sind unter den Namen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia von Rom bekannt. Sophia von Rom wird landläufig auch die "Kalte Sophie" genannt.

Die Rhododendronblüte beginnt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Eisheiligen beginnen im Westerwald unter Tiefdruckeinfluss. Es bleibt wechselhaft im Zustrom relativ kühler und feuchter Luft. Am Donnerstagabend (11. Mai) ziehen von Nordosten Regenschauer in den Westerwald und die Bewölkung verdichtet sich zunehmend. In der Nacht zum Freitag gibt es verbreitet Regen und die Temperaturen sinken bis auf fünf Grad. Stellenweise kann Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern auftreten.

Am Freitag bleibt es stark bewölkt und meist regnerisch. Der Regen geht im Tagesverlauf in Schauer über. Ab und an lässt sich die Sonne blicken und die Temperaturen steigen auf 16 bis 18 Grad an. Der Wind weht mäßig aus Nord bis Nordost. In der Nacht zum Samstag lassen die Niederschläge nach, die Bewölkung lockert auf und das Thermometer geht auf bis zu sechs Grad zurück.

Am Samstag kommt öfter die Sonne hervor. Sie wird voraussichtlich fünf bis sechs Stunden lang scheinen. Nur vereinzelt fällt ein kleiner Schauer. Die Tagestemperaturen erreichen bis zu 20 Grad. Ein idealer Tag für Arbeiten im Garten. In der Nacht zum Sonntag bildet sich vereinzelt Nebel und die Tiefsttemperatur liegt bei fünf Grad.

Muttertag
Der Wettergott wird zu Ehren des Muttertages rund sieben Stunden lang die Sonne scheinen lassen. Aus den einzelnen Wolken gibt es maximal einmal einen kleinen Schauer. Der Wind kommt weiter schwach aus Nordost. Die Temperaturen steigen am Rhein auf angenehme 20 Grad, im hohen Westerwald werden noch 16 Grad erreicht. Einem ausgiebigen Ausflug oder einer schönen Wanderung steht nichts im Wege.



Kalte Sophie
Eine Bauernregel lautet: "Oft hat Sophie Frost gebracht und manche Pflanze totgemacht.", Sie wird in diesem Jahr nicht zutreffen. In der Nacht zum Montag gehen die Temperaturen zwar wieder deutlich nach unten, aber es bleibt auch in den Hochlagen frostfrei. In der Nacht zum Montag wird von Südosten her Regen in den Westerwald ziehen. Es können einzelne Gewitter mit Starkregen herniedergehen. Die Sonne hält sich versteckt, dadurch liegen die Tagestemperaturen bei maximal 16 Grad. (woti)

----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Grüne äußern Kritik am Umgang mit der Kita-Problematik in Waldbreitbach

Der grüne Kreisverband Neuwied kritisiert den Umgang der CDU-geführten Gemeinde Waldbreitbach mit der ...

Gemeinschaftsprojekt eCarsharing Bad Honnef geht mit drei Fahrzeugen an den Start

Mit der Inbetriebnahme des ersten von drei Carsharing-Elektrofahrzeugen ist das neue eCarsharing-Angebot ...

Drogen auf dem Pausenhof: Neuwieder Grundschulkinder finden Tasche mit Marihuana im Gebüsch

Am Dienstag (9. Mai) fanden Kinder beim Spielen auf dem Pausenhof einer Grundschule in Neuwied im Gebüsch ...

Projektziel in Neuwied: "Das Herz unserer Stadt beleben" mit "REstart"

Die Neuwieder Innenstadt stärker beleben und ihre Attraktivität deutlich steigern: Mit diesem erklärten ...

Herausragender Einsatz für die Bergbautradition: Hans-Jürgen Kalscheid geehrt

Mit einer Dankurkunde und einem Präsent ist ein Mann geehrt worden, der sich viele Jahre um die Bergbautradition ...

Als Polizeibeamter ausgegeben: 88-jährige Frau um Bargeld und Schmuck betrogen

Am Montagmorgen (8. Mai) erhielt eine 88-jährige Frau aus Bad Hönningen einen betrügerischen Anruf nach ...

Werbung